Donnerstag, 05. Oktober 2017
« Heilstollen vorgestellt – Radonthermalstollen bei chronischen Erkrankungen gut « News
Belege für Wirksamkeit der Radontherapie, heute: Rheuma
Die Datenlage bezüglich der Wirkung von Radonbehandlungsserien auf die rheumatischen Krankheitsbilder Rheumatoide Arthritis und Morbus Bechterew ist sehr gut. So zeigen verschiedenste randomisierte kontrollierte Studien, dass sich bei mit Radon behandelten Patienten eine Schmerzlinderung einstellt, sich der Schmerzmittelverbrauch verringert und sich die Beweglichkeit verbessert. Sehr häufig erfolgte sogar der völlige Verzicht auf schmerzlindernde Medikamente. Darüber hinaus zeigen verschiedene Doppelblindstudien zu Radonbädern bei Arthrosen und dem WS-Syndrom ebenso gute Erfolge wie Beobachtungsstudien zu Fibromyalgie.
« Heilstollen vorgestellt – Radonthermalstollen bei chronischen Erkrankungen gut « News